
2025- Stockschiessen
.jpg)
Stockschiessen 2025
Einleitung Am 19. Juni herrschte sommerliches Wetter mit warmen Temperaturen und angenehmen Sonnenstrahlen. Die Kombination aus sportlicher Aktivität beim Stockschießen und dem gemütlichen Beisammensein beim anschließenden Grillen sorgte für eine fröhliche Stimmung und gute Beteiligung.
Dieser Tag stand im Zeichen des Stockschießens. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich auf der vorbereiteten Spielfläche, ermöglichten fairen Wettbewerb und kamen bei sportlicher Atmosphäre ins Gespräch. Die Regeln wurden vor Beginn klar von Peter Moor kommuniziert, sodass alle sicher und fair antreten konnten.
Zwischen den Durchgängen gab es kurze Pausen, in denen sich die Teilnehmenden erfrischen, Wassern tranken und Erfahrungen austauschten. Die warmen Temperaturen machten ausreichend Flüssigkeit und Schattenplätze wichtig.
Im Anschluss an das Turnier begann das Grillen. Der Grillmeister André Bommer sorgte für gleichmäßige Hitze und eine gute Verpflegung, sodass niemand lange warten musste.
Fazit Der Tag war durchweg gelungen: Das Stockschießen bot sportliche Unterhaltung und Bewegung, während das anschließende Grillen eine angenehme Gemeinschaftsstimmung erzeugte. Dank der guten Organisation und der passenden Verpflegung konnten alle Teilnehmenden den Tag genießen
An das Team des ESC-Solothurn ein riesiges Dankeschön für die Organisation und Gastfreundschaft.










