top of page
fv-inkwilersee-header-see-1_edited.jpg

UNSER VEREIN HEGT, PFLEGT UND BEFISCHT DEN INKWILERSEE

Logo.png

Eisstockschiessen 13.4.2024

Am 13.April war ein sehr schöner warmer Frühlingstag. Das Ideale Wetter für unseren 1.Gemeinsamen Event. Geschlossen fuhren wir nach Zuchwil, wo uns der Präsident des ESC Soloturn, André Bommer und der Sportchef Peter Moor sowie Roman Bacher zu einem gemütlichen Samstagnachmittag begrüssten. Mit 4 Teams spielten wir ein kleines Tunier. 
 

Auf anhin die richtige Mischung zu finden, um das Spiel zu beherrschen war gar nicht so einfach.
Die einen guten Mix aus Konzentration, Technik und Kraft wurde gefragt. Für den einen war es einfacher für den anderen etwas schwieriger.
Nach gut 2 Stunden spielen wurde das Grillgut vorbereitet. Das Steak und das Brot sowie der selber gemachte Kartoffelsalat von Frau Bommer waren eine gute Stärkung nach dem Spiel.

Fazit:

Da dies zu einer guten Teambildung führte, hatten wir beschlossen am jährlichen Stockschiessen-Turnier an Fronleichnam Wochenende teilzunehmen.

Die Wetterlage liess zu wünschen übrig, da es am Donnerstag immer wieder regnete. Aber die Organisatoren unternahmen alles, damit die Spieler und ihre Fans dies nicht zu spüren bekamen. Am Samstag gab es vereinzelt Aufhellungen und es regnete fast nicht. Also bestes Wetter. Nicht zu heiss und nicht zu nass.

Es wurden 2 Teams gebildet, das erste Team die Inkwiler Seehunde (bestehend aus: Markus Th. Markus K.; Adi und Sybille), spielte am Donnerstagnachmittag. Der Start verlief sensationell gut. Die ersten 2 Spiele wurden gewonnen. Aber nach der Pause verliess sie das Glück und Schlussendlich beendete das 1.Team das Turnier auf dem guten 4. Platz.

Am Samstagnachmittag dann das 2.Team  die Inkbu-Hechte bestehend aus: Hans, Janine, Conny, und Marci. Auch hier war der Start sehr gut geglückt. Aber die anderen Teams waren sehr sehr stark und unser FV-Team beendete das Turnier als gute 5.

Auch hier, an beiden Tagen wurde das leibliche Wohl nicht vernachlässigt.  Es gab unter anderem: Wurst, Steak (gegrillt von André) oder sehr feiner Kartoffelsalat (Natürlich von Frau Bommer!).

Dabei sein ist alles. Spiel, Spass und Freude sowie geselliges miteinander. Es wurden neue Kontakte geknüpft.

An das Team des ESC-Solothurn ein riesiges Dankeschön für die Organisation und Gastfreundschaft.

Absolut zu empfehlen als Teambildungsevent  

bottom of page